Volunteering, arbeiten und reisen in

Italien

Über 50.000 Projekte

Lokale Communitys, Personen und Familien

162 Länder

Für Volunteering, Arbeit und kulturellen Austausch

677967 Bewertungen

Weltweit führende Community

Low-Cost Reisen

Ohne teure Agenturgebühren

Volunteering und Arbeiten in Italien – kostengünstige Auslandsreisen – Workaway

Hier bei Workaway findest du 500+ Hosts und Organisationen, die Volunteering-Einsätze in Italien anbieten.
Low-cost Reisen ohne teure Agenturgebühren.


Reise in Regionen Kanadas Italien

Das Neueste von unserer Community in Italien

Erfahre aktuelle Updates und Neuigkeiten von unseren Hosts in Italien


Entdecke neue Hosts, die sich kürzlich angemeldet haben und Volunteering-Plätze anbieten


Entdecke neue Hosts, die sich kürzlich angemeldet haben und Volunteering-Plätze anbieten


Kontaktiere Workawayer, die auch nach Italien reisen und Reisepartner suchen

Mehr aktuelles zu Italien anzeigen

Feedback von Workaway-Mitgliedern

Es gibt 13103 Bewertungen für 500+ Gastgeber und Organisationen in Italien.
500+ Hosts in Italien wurden mit mindestens 4.9/5 bewertet!

We had a wonderful time during this Workaway, we found the experience was ideal for what we hoped to do and we really enjoyed the month that we stayed...

mehr...

by Nathan & Clare , 6 Nov. 2025

I stayed here for two weeks, staying here was truly unforgettable. I came for the grape harvest but ended up experiencing so much more — from collecti...

mehr...

by Juliana , 6 Nov. 2025

Stefano welcomed me into his home with open arms. I spent 3 very beautiful weeks at his place. During my time I helped in the garden, preparing for wi...

mehr...

by Freja , 6 Nov. 2025

Hallöchen Beautyful Humans 🌄 thanks You thank you thank you for all These Moments, what a live changing time for my Soul, in the middle of the Mountai...

mehr...

by Paul , 6 Nov. 2025

Staying with Alison and Sisma, Thomas and Charly at her wonderful place was great. She made me feel welcome from the first moment we met. I enjoyed th...

mehr...

by Rosemarie , 6 Nov. 2025

Als Host registrieren

Das Registrieren als Gastgeber bei workaway.info ist komplett kostenlos.

Workaway.info wurde gegründet, um Austausch zu fördern und Neues zu lernen. Gastgeber bei Workaway sollten Interesse an einem Kultur- und Erfahrungsaustausch haben. Sie sollten Gästen in einer herzlichen und gastfreundlichen Atmosphäre willkommen heißen und ihnen freie Kost und Logis bieten.

Als Gastgeber (Host) registrieren

Vorteile von Workaway

24-Stunden-Support für Mitglieder
Zahlenden Mitgliedern steht unser freundliches Support-Team rund um die Uhr zur Verfügung.
Persönliches Empfehlungsschreiben
Werte deinen Lebenslauf auf, indem du die einzigartigen Erfahrungen, die du durch Workaway gesammelt hast, präsentierst.
Tipps, wie du dein Profil hervorhebst
Wir überprüfen manuell das Profil jedes Workawayers und bieten individuelle Tipps, um dir zu helfen, deine Fähigkeiten hervorzuheben.
Gastgeber und Workawayer in der Nähe auf einer Karte anzeigen
Chatte und knüpfe Kontakte mit gleichgesinnten Mitgliedern in deiner Nähe.
Sprich im Chat mit deinem persönlichen Berater
Wende dich an das Workaway-Team und erhalte in Echtzeit Antworten auf deine Fragen.
Nimm mit anderen Reisenden Verbindung auf
Finde Reisepartner mit gleichen Plänen und Interessen. Verbindet eure Profile miteinander, um gemeinsam Gastgeber zu besuchen und euer Reiseziel zu erkunden!

Beliebte Hosts und Organisationen in Italien

Italien

Von den Restaurants in Rom bis hin zu den majestätischen Mittelmeerinseln – kein Wunder, dass Italien jedes Jahr von fast 75 Millionen Menschen besucht wird. Aber hier ist das Geheimnis: Jenseits der Touristenattraktionen liegt ein ganz anderes Italien, das darauf wartet, entdeckt zu werden.


Von den Olivenhainen der toskanischen Bauernhöfe bis zur kristallklaren Küste Sardiniens – wenn du bereit bist, eine tiefere Verbindung zu diesem Juwel des Mittelmeers aufzubauen, dann pass gut auf!


Warum nur Tourist sein, wenn du Teil der Geschichte Italiens werden kannst? Freiwilligenarbeit in Italien ist nicht nur eine Gelegenheit, La Dolce Vita zu genießen, sondern auch eine Chance, etwas zu bewegen, das du nie vergessen wirst.

 



Gründe für Freiwilligenarbeit in Italien

  • Du wirst nie hungrig sein
    Freiwilligenarbeit ist eine der besten Möglichkeiten, um auf eine Reise durch deine Geschmacksknospen zu gehen, und es steht außer Frage, dass Italien einige der besten Speisen der Welt zu bieten hat. Die Toskana ist ein Paradies für Feinschmecker und bekannt für ihr herzhaftes Fleisch, ihr weltberühmtes Olivenöl und ihr köstliches Brot und ihren Käse.

    Norditalien ist bekannt für seine reichhaltigen Gerichte wie cremige Risottos und herzhafte Eintöpfe, während in Mittelitalien Klassiker wie Pasta und rustikale Suppen zu Hause sind. Süditalien ist stärker von mediterranen Aromen sowie der beliebten Pizza, Pasta und frischen Meeresfrüchten geprägt. Du wirst garantiert mit vollem Herzen und vollem Magen abreisen.

  • Geh abseits der ausgetretenen Pfade
    Es gibt Teile Italiens, die ernsthaft mit dem Massentourismus zu kämpfen haben. Zum Beispiel leben in der Kette charmanter kleiner Dörfer, die als Cinque Terre bekannt ist, weniger als 4.000 Einheimische. Dennoch besuchten im Jahr 2022 ganze 3 Millionen Menschen diesen Ort. Auch Venedig hat mit einer schwindenden lokalen Bevölkerung zu kämpfen, während der Übertourismus seinen Status als Weltkulturerbe bedroht.

    Egal, ob du mit kleinem Budget durch Europa reisen oder einfach nur den Menschenmassen entfliehen möchtest, Freiwilligenarbeit in Italien ist eine der besten Möglichkeiten, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln und nicht zu diesem Problem beizutragen. Genieße stattdessen die authentische, gemächlichere Seite des Landes. Du wirst mit einer tieferen Verbindung zur lokalen Kultur und einem einzigartigen Abenteuer belohnt, das niemand sonst erlebt hat.

  • Sprachen lernen
    Wenn du vorhast, als Sprachlehrer um die Welt zu reisen, ist Workaway eine der besten Möglichkeiten dafür. Freiwilligenarbeit in Italien garantiert, dass du vollständig in die Sprache eintauchen kannst, wodurch du Italienisch in Rekordzeit lernst und gleichzeitig deine Sprachkenntnisse mit den Gemeinschaften teilen kannst, die sie am dringendsten benötigen.

  • Inselleben
    Während es auf dem stiefelförmigen italienischen Festland keinen Mangel an unglaublichen Reisezielen gibt, gibt es innerhalb der Landesgrenzen auch über 400 Inseln, die darauf warten, erkundet zu werden! Die Inseln sind berühmt für ihre schwarzen Sandstrände und dramatischen Landschaften, die durch vulkanische Aktivitäten geformt wurden.

    Während Capri und Panarea als Urlaubsziele für die Reichen und Berühmten bekannt sind, gibt es andere Inseln, die einen rustikaleren Charme bieten und einen Besuch wert sind – von Sizilien und Sardinien, den größten Inseln im gesamten Mittelmeer, bis hin zum winzigen, pastellfarbenen Paradies Procida, das nur vier Quadratkilometer groß ist.

 



Regionale Highlights Italiens

Ob du in den Dolomiten Ski fahren oder dich durch die Weinberge der Toskana kosten möchtest, Italien bietet dir alle Arten von Abenteuern. Das Land ist in 20 Verwaltungsregionen unterteilt, darunter 5 autonome Regionen: Sizilien, Sardinien, Aostatal, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol.


Autonome Regionen haben im Vergleich zu den anderen Regionen etwas mehr Kontrolle über die lokale Gesetzgebung und Verwendung von Geldern. Damit sollen die einzigartigen kulturellen und sprachlichen Unterschiede dieser Regionen bewahrt werden.


Du kannst deine Gastgeber nach Regionen filtern, um dein Volunteering-Abenteuer in Italien zu planen:


Abruzzen

Eingebettet zwischen den Apenninen und der Adria haben die Abruzzen für jeden Reisenden etwas zu bieten. Wanderer, Naturliebhaber und all jene, die den Menschenmassen entfliehen möchten, werden den Gran-Sasso-Nationalpark zu schätzen wissen, wo Wandern, Skifahren und Wildtierbeobachtungen beliebt sind. Darüber hinaus können Weinliebhaber die lokalen Montepulciano-Weine genießen und Geschichtsinteressierte die charmanten mittelalterlichen Städte der Region, wie beispielsweise L'Aquila, erkunden. Das Beste daran ist, dass über 50 Gastgeber in der Region auf dich warten!


Aostatal

Von mittelalterlichen Burgen bis zum Mont Blanc und Matterhorn – das Aostatal hat so viel zu bieten. Die Region ist ein Paradies für Wintersportler und Feinschmecker (du darfst auf keinen Fall abreisen, ohne das berühmte Fondue probiert zu haben!). Die meisten Gastgeber hier suchen Freiwillige, die gerne Englisch unterrichten möchten. Wenn du also ein abenteuerlustiger Sprachlehrer bist, dann ist diese Region genau das Richtige für dich.


Apulien

Für alle, die eher Ruhe als Adrenalin suchen, bietet Apulien, der „Absatz“ Italiens, die perfekte Mischung aus Küste, Kultur und kulinarischen Genüssen. Genieße die einzigartige Architektur in Alberobello, die barocke Schönheit von Lecce und einige der köstlichsten Pastagerichte Italiens. Mit 162 Gastgebern allein in dieser Region könnte es nicht einfacher sein, wie ein Einheimischer in Apulien zu leben.


Basilikata

Basilikata bietet ein ruhigeres, authentischeres Italienerlebnis, perfekt für Freiwillige, die sich nach einer Reise ohne Menschenmassen sehnen, um in die lokale Kultur einzutauchen. Geschichtsinteressierte können die Schönheit von Matera entdecken, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt mit alten Höhlenwohnungen, während Naturliebhaber vielleicht die Ruhe des Pollino-Nationalparks bevorzugen. Als größter Nationalpark Italiens ist er auch einer der größten in Europa.


Kalabrien

Wenn du Sand und Meer liebst, ist Kalabrien genau das Richtige für dich. Besser noch, es ist die am wenigsten besuchte Region des Landes, die von vielen Einheimischen aufgrund ihrer unberührten Landschaften und der Abwesenheit von Touristen als „das wilde Italien“ bezeichnet wird. Entlang der 800 km langen Küste erwarten dich einige der schönsten Strände Italiens. Das bedeutet auch, dass es das perfekte Reiseziel für Freiwillige ist, die sich für Meeresschutz oder sogar für Surfen interessieren. Kalabrien beherbergt einige der besten Surfspots Italiens, insbesondere in Capo Rizzuto oder Tropea!


Kampanien

Kampanien ist reich an Geschichte und beherbergt berühmte Sehenswürdigkeiten wie Pompeji, Herculaneum und Neapel. Träumst du davon, mit Workaway zu segeln oder Boot zu fahren? In dieser Region findest du die Amalfiküste, ein Paradies für Schnorchler und Heimat der Insel Capri. Genieße die berühmte neapolitanische Pizza, frische Meeresfrüchte und Limoncello, bevor du dich auf den Weg zu den Klippendörfern wie Positano und Ravello machst.


Emilia-Romagna

Zwar ist jede Region Italiens ein Paradies für Feinschmecker, doch die Emilia-Romagna ist ein besonderes Highlight. Wenn du dich nach authentischer italienischer Küche sehnst, dann bist du hier genau richtig: Die Region ist bekannt für Parmigiano Reggiano, Balsamico-Essig und köstliche Pasta. Ein Tipp: Bei einem Homestay in dieser Region kannst du nicht nur authentische italienische Gerichte genießen, sondern auch lernen, wie man sie zubereitet! Um die Kohlenhydrate wieder abzutrainieren, erkundest du die wunderschöne Kunst in Bologna und den Charme der Küste von Rimini. Diese Region bietet Erlebnisse für jeden Geschmack – glücklicherweise haben wir hier über 200 Gastgeber, die dir die Gegend zeigen können!


Friaul-Julisch Venetien

Weinliebhaber und Outdoor-Fans – das ist eure Region! Kostet in Friaul erstklassige Weißweine. Versucht euch an der Adria an Segeln und Windsurfen und erkundet die Grotta Gigante (die größte Touristenhöhle der Welt) sowie die Schönheit der Julischen Alpen. Wenn ihr als Paar reist, ist dies eine besonders romantische Region – beliebt für ihre malerischen Städte und ihre charmante Atmosphäre.


Latium

Im Latium liegt Rom, die Hauptstadt Italiens, mit einer Fülle an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, der Vatikanstadt und dem Forum Romanum. Oder tausche die Stadt gegen ein gemächlicheres Leben in charmanten Städten und Dörfern wie Tivoli, wandere in den Apenninen oder erkunde die Albaner Berge und Castelli Romani. Und das Beste daran: Wer braucht schon einen Reiseleiter, wenn es allein im Latium über 260 Gastgeber gibt!


Ligurien

Dank seiner atemberaubenden Mittelmeerküste ist Ligurien eine der touristischsten Regionen. Hier findest du die farbenfrohen Dörfer der Cinque Terre, die sich an die Küste schmiegen, sowie einige der besten frischen Meeresfrüchte, köstliches Pesto und authentische italienische Gerichte. Ob du nun einen abenteuerlichen Urlaub mit Segeln, Tauchen und Windsurfen planst oder einen entspannten Rückzugsort mit malerischen Fischerdörfern suchst, in Ligurien gibt es 162 Workaway-Gastgeber, die dir gerne die Gegend zeigen.


Lombardei

Fashionistas strömen wegen der hochklassigen Shopping-Möglichkeiten, dem ikonischen Streetstyle und der weltberühmten Fashion Weeks nach Mailand. Diese Region hat jedoch noch so viel mehr zu bieten! Sie beherbergt atemberaubende Seen, darunter den Comer See und den Lago Maggiore, was bedeutet, dass malerische Landschaften und Outdoor-Aktivitäten wie Bootfahren und Wandern nicht schwer zu finden sind. Sie ist auch eine der beliebtesten Regionen Italiens, aber du kannst die Menschenmassen (und Touristenpreise!) umgehen, indem du stattdessen wie ein Einheimischer lebst. Mit über 330 Gastgebern allein in dieser Region könnte es nicht einfacher sein, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln und zu entdecken, was dir Reiseführer nicht verraten.


Marken

Von der Erkundung der Frasassi-Höhlen bis zum Paragliding in den Sibillini-Bergen – in den Marken findest du leicht ein Abenteuer. Alternativ kannst du dich bei regionalen Weinen wie Verdicchio entspannen oder dich mit köstlichen lokalen Gerichten wie Porchetta (gebratenes Schweinefleisch) und Vincisgrassi (eine Art Lasagne) verwöhnen lassen. Die Region verfügt außerdem über mehr als 100 Gastgeber, die alle Arten von Volunteering-Erlebnissen anbieten, von Hostels bis hin zu Homeschooling.


Molise

Molise ist die perfekte Region für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten, da es eine der am wenigsten besuchten Regionen Italiens ist. So besuchten beispielsweise im letzten Jahr mehr als 3,6 Millionen Touristen die Toskana, aber nur 20.000 reisten nach Molise. Genieße die ruhige Atmosphäre und das gemächliche Leben in den historischen Städten Isernia, Campobasso und Termoli.


Piemont

Das malerische Piemont ist das Sinnbild für „Italien“ – sanfte Hügel mit Weinbergen, unberührte Seen, umgeben von schneebedeckten Bergen, und die Hauptstadt Turin, die direkt aus einem Märchen zu stammen scheint. Es ist auch ein Paradies für Feinschmecker, denn hier findest du weiße Trüffel (und ein jährliches Trüffelfest) sowie Walnüsse, Kastanien, Haselnüsse und hausgemachten Käse in Hülle und Fülle. Wir haben über 300 Gastgeber im Piemont, von denen viele Unterstützung in den Bereichen ökologischer Landbau, Permakultur und Leben abseits der Zivilisation suchen.


Sardinien

Von anspruchsvollen Wanderungen bis hin zu unglaublichen Surfspots – kein Wunder, dass Sardinien eine äußerst beliebte Region Italiens ist. Die meisten Besucher strömen zu den faszinierenden Stränden der Insel, insbesondere entlang der Costa Smeralda (die zufällig auch die teuerste Gegend der Insel ist). Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Kunstliebhaber werden die Wandmalereien der Stadt Orgosolo mit ihrer farbenfrohen Straßenkunst lieben, Wanderer sollten sich auf den Weg zur Gola di Gorropu (oft als Grand Canyon Italiens bezeichnet) machen und Strandliebhaber werden Cala Brandinchi lieben, einen Strand, der auf der einen Seite von einem kühlen Pinienwald und auf der anderen Seite von türkisfarbenem Wasser gesäumt ist. Das Beste daran: Mit über 120 Gastgebern auf der Insel könnte es nicht einfacher sein, das echte Sardinien aus der Perspektive eines Einheimischen zu erleben.


Sizilien

Als größte Insel im Mittelmeer ist es keine Überraschung, dass es auf Sizilien so viel zu sehen und zu erleben gibt. Ursprünglich von den Griechen beherrscht, ging die Insel im Mittelalter und in der Renaissance an die Römer und dann an die europäischen Mächte über. Das bedeutet, dass Sizilien heute eine Fundgrube der Geschichte ist, mit antiken griechischen Tempeln in Agrigent, römischen Mosaiken in der Villa Romana del Casale und den historischen Städten Palermo und Syrakus.


Die Insel ist bekannt für Sehenswürdigkeiten wie das Tal der Tempel und den Ätna sowie für ihre paradiesischen Sandstrände, köstlichen Weine und unglaubliche Küche mit Arancini, Cannoli und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Man könnte hier Monate verbringen, ohne sich jemals zu langweilen – gut, dass wir über 400 Gastgeber auf der ganzen Insel haben!


Trentino-Südtirol

Diese bergige Region im Norden bietet sowohl aufregende Wintersportmöglichkeiten als auch ruhige Wanderwege. Hier befinden sich auch die Dolomiten – eine epische Bergkette mit 18 Gipfeln, die über 3.000 Meter hoch sind! Du wirst eine Mischung aus italienischen und österreichischen Einflüssen erleben, die sich in der Architektur, Kultur und Küche widerspiegeln. Dies macht die Region unter anderem zu einem großartigen Ort für freiwillige Sprachlehrer, da viele Einheimische auch Deutsch als Muttersprache sprechen. Das bedeutet, dass es einen Bedarf an Deutsch-, Italienisch- und Englischlehrern gibt.


Toskana

Manche sagen, dass es die malerischen Weinberge und bezaubernden Städte wie Florenz, Siena und Pisa sind, die die Toskana zur zweitbeliebtesten Region Italiens machen. Andere würden argumentieren, dass es das Essen ist, das die Menschenmassen anzieht. Die Region ist bekannt für ihre einfache, aber schmackhafte Küche mit Gerichten wie Ribollita (eine herzhafte Gemüse- und Brotsuppe), Pappa al Pomodoro (Tomaten- und Brotsuppe) und Bistecca alla Fiorentina (ein dickes T-Bone-Steak).


Aber es gibt noch einige Geheimtipps zu entdecken, wie die paradiesischen Strände von Elba (der größten Insel des toskanischen Archipels), die heißen Quellen von Bagni San Filippo und das Weltkulturerbe Val D'Orcia. Haben wir schon erwähnt, dass wir über 500 Gastgeber in der Toskana haben? Von Haussitting bis hin zu Gemeinschaftsprojekten – du wirst keine Probleme haben, dein perfektes Projekt zu finden!


Umbrien

Umbrien, oft als „das grüne Herz Italiens“ bezeichnet, ist bekannt für smaragdgrüne Hügel und Weinberge, soweit das Auge reicht. Wenn du dich nach einer ruhigen Auszeit sehnst, ist das die richtige Region für dich. Wie du dir vielleicht denken kannst, ist die Landwirtschaft hier ein wichtiger Wirtschaftszweig, denn die Region ist bekannt für Tabak, Weingüter und Olivenöl. Das macht sie zum perfekten Ort für Feinschmecker und Farmhelfer gleichermaßen.


Von Weinverkostungen bis hin zu Wakeboarding gibt es unzählige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wenn du dich für einen Aufenthalt bei einem unserer über 120 Gastgeber in Umbrien entscheidest, solltest du unbedingt Assisi mit seiner Basilika des Heiligen Franziskus, einen bedeutenden Wallfahrtsort, und Italiens viertgrößten See, den Trasimenischen See, sowie die friedlichen Dörfer Spello und Trevi besuchen.


Venetien

Die belebteste Region haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben: Venetien erstreckt sich von den wunderschönen Stränden der Adria bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Dolomiten. Hier liegt Venedig, die „Stadt der Kanäle“, die Hauptstadt der Region und eines der meistbesuchten Reiseziele des ganzen Landes. Ein Besuch in Venetien ist ohne einen Ausflug zum größten See Italiens – dem Gardasee – mit charmanten Städten wie Lazise, Torri del Benaco und Malcesine, die sich an seinen Ufern befinden, nicht komplett. Wenn dir nach Romantik ist, dann fahr nach Verona – wo die Geschichte von Romeo und Julia spielt. Als zusätzlicher Bonus ist es auch der Geburtsort von Prosecco und Tiramisu – brauchst du noch mehr Gründe für einen Besuch?



Freiwilligenarbeit in Italien

Jetzt, wo du dich mit den Regionen Italiens vertraut gemacht hast, können wir dein Volunteering-Abenteuer planen. Warum noch einen weiteren Strandurlaub machen, wenn du Teil eines unvergesslichen kulturellen Austauschs sein kannst? Tausche die überteuerte Gondelfahrt in Venedig gegen eine Traktorfahrt in der Toskana ein. Anstatt dich in den Menschenmassen der Cinque Terre zu verlieren, umgib dich doch mit der atemberaubenden Landschaft Umbriens. Wenn du dich bei Workaway anmeldest, wirst du entdecken, dass das echte Italien so viel mehr zu bieten hat als Rom und Ravioli!


Als weltweit führende Community für Freiwilligenarbeit und kulturellen Austausch ist Workaway die perfekte Plattform, um mit Einheimischen in Italien in Kontakt zu treten. Egal, ob du alleine reist, einen Reisepartner suchst, gerade in Rente gegangen bist oder dich auf ein Gap Year für Erwachsene begibst – wir helfen dir, den perfekten Gastgeber zu finden. Das Beste daran: Du kannst als Alleinreisender, als Paar oder sogar als Familie beitreten! Als Gegenleistung für ein paar Stunden Arbeit pro Tag stellt dir dein Gastgeber in der Regel eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung. Mamma Mia!


So findest du den perfekten Gastgeber in Italien

Neben der Suche nach Region kannst du auch deine Fähigkeiten und Interessen als Stichwörter in das Suchfeld eingeben, um deinen Traumgastgeber in Italien zu finden. Ob du dich von den Stränden Sardiniens verführen lässt oder davon träumst, die Amalfiküste zu befahren oder durch die Dolomiten zu wandern – dein perfekter Gastgeber ist buchstäblich nur ein paar Klicks entfernt.


Das Beste daran: Wenn du dich bei Workaway anmeldest, bist du nicht auf ein Projekt oder eine Region beschränkt. Gegen eine geringe Mitgliedsgebühr erhältst du Zugang zu über 50.000 Volunteering-Möglichkeiten in 170 Ländern. Warum nicht nach Italien auch mal über die Grenze schauen? Im Norden trennen die Alpen Italien von Frankreich, der Schweiz, Österreich und Slowenien – und das Beste daran ist, dass wir auch in jedem dieser Länder Gastgeber haben!

 



In Italien etwas bewegen

Obwohl wir bereits einige Möglichkeiten in den oben genannten Regionen erwähnt haben, findest du hier einen kurzen Überblick über die Art von Freiwilligenprojekten, die in Italien besonders beliebt sind:


Landwirtschaft

Was gibt es Schöneres, als sich der unglaublichen Küche Italiens hinzugeben? Zu lernen, wie man sie anbaut! Von Oliven in Apulien über die berühmten Orangen und Zitronen Siziliens bis hin zu San-Marzano-Tomaten und den Weingütern Venetiens – es gibt so viele Möglichkeiten, mehr über die landwirtschaftlichen Prozesse hinter deinen italienischen Lieblingsspeisen zu erfahren.


Heimwerken/Restaurierung

Bist du geschickt mit dem Hammer? Perfekt! Von der Instandhaltung traditioneller Trulli in Apulien bis zur Restaurierung eines Bauernhauses aus dem 16. Jahrhundert in der Toskana – es gibt so viele Restaurierungs- und Heimwerkerprojekte, die deine Hilfe benötigen. Renovierungs- und Reparaturkenntnisse gehören zu den besten Fähigkeiten, die du vor deinem nächsten Workaway erlernen kannst, da in diesen Bereichen immer Bedarf an Freiwilligen besteht. Vom Streichen von Zäunen über Upcycling von Möbeln bis hin zu Klempnerarbeiten und Verputzen – es gibt so viele Möglichkeiten, wie du mithelfen und zum Schutz des italienischen Kulturerbes beitragen kannst. Ein wunderschönes Gebäude nach dem anderen.


Soziale Wirkung

Bei der Freiwilligenarbeit mit sozialer Wirkung geht es darum, positive Veränderungen in Gemeinschaften zu bewirken und Menschen in Not zu stärken. Von der Arbeit mit Kinder- und Jugend-NGOs bis hin zu Bildungs- und Frauenförderungsprojekten gibt es unzählige Möglichkeiten, der Welt etwas zurückzugeben (allerdings ist es essenziell, dass wir alle lernen, das auf die richtige Weise zu tun!). Diese Projekte sind nicht nur lohnend, sondern ermöglichen es dir auch, in die lokale Kultur einzutauchen und sinnvolle Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen.


Sprachlehrer

Wie bereits erwähnt, gibt es in Italien fünf autonome Regionen, deren Ziel es ist, die einzigartigen kulturellen und sprachlichen Unterschiede jeder Region zu bewahren. Während Freiwilligenarbeit in ganz Italien dir hilft, die Sprache schnell zu lernen, sind diese Regionen besonders geeignet, wenn du deine Sprachkenntnisse vertiefen oder deine Lehrerfahrung erweitern möchtest. In jeder Region wird Italienisch gesprochen, aber ein großer Teil der Bevölkerung spricht auch eine andere Sprache. Zum Beispiel:

  • Friaul-Julisch Venetien – Während Italienisch die Amtssprache ist, wird fast überall Friaulisch gesprochen. In einigen Teilen dieser Region hört man auch Venezianisch, den Triester Dialekt und einige slowenische Dialekte.
  • Sardinien – Die Amtssprache ist Italienisch, aber fast alle sprechen Sardisch. Man kann jedoch auch andere Dialekte wie Algheresisch, Galluresisch und Sassaresisch aufschnappen.
  • Sizilien – Du kannst erwarten, dass fast jeder Sizilianisch spricht.
  • Trentino-Südtirol – Die offiziellen Sprachen sind Italienisch und Deutsch. Ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung spricht jedoch auch einen (oder mehrere) der drei Dialekte Ladinisch, Fersentalerisch und Zimbrisch.
  • Aostatal – Die Amtssprachen sind Italienisch und Französisch (bekannt als Aostan-Französisch), wobei fast 60 % der Bevölkerung auch einen regionalen Dialekt sprechen: Valdotain.


Feinschmecker

Du hast es vielleicht schon erraten, aber Italien ist ein Traumziel für Feinschmecker. Egal, ob du ein angehender Koch bist, von einer Karriere im Ernährungsbereich träumst oder einfach mehr über den Weg vom Erzeuger zum Verbraucher erfahren möchtest, es ist ein ausgezeichneter Ort, um dich freiwillig zu engagieren, da deine Fähigkeiten und Kenntnisse der authentischen italienischen Küche deinen Lebenslauf aufwerten können.


Nicht zu vergessen ...

Von der Imkerei über Bootfahren bis hin zu Marketing und Musik – es gibt so viele Arten von Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten, dich bei Workaway zu engagieren. Wir sind stolz darauf, einen kulturellen Austausch zu ermöglichen, aber Workaway ist auch eine großartige Möglichkeit, deinen Lebenslauf aufzupeppen, eine neue Sprache zu lernen und Freunde auf der ganzen Welt zu finden. Mit über dreitausend Gastgebern allein in Italien gibt es so viele Möglichkeiten, wie du deine Zeit sinnvoll nutzen und etwas bewegen kannst, während du dieses epische Reiseziel genießt.


Hoffentlich stimmst du uns jetzt zu, dass Italien so unwiderstehlich ist wie ein Eis an einem heißen Sommertag. Von den sanften Hügeln der Toskana bis zu den belebten Straßen Roms gibt es für jeden Geschmack den passenden Ort und das passende Projekt.


Kombiniere die mediterrane Sonne, die unglaubliche Küche und die herzliche italienische Gastfreundschaft mit einer Prise Parmesan und du erhältst das perfekte Rezept für ein ganz besonderes Volunteering-Erlebnis. Wir versprechen dir, es wird buonissimo!