Profile information
Host rating
85 %
Last replied
17 Oct 2025
Reply rate
100.0 %
Usually responds within 2 days
Feedback
2
ID verified
Email verified
Badges (2)



Find your perfect host
Details
Description
Since summer 2018, a multi-generational residential and community project has been underway in the rural region of Uckermark. Organized as a cooperative, it is located in a small village in a beautiful landscape, 100 km from Berlin. The starting point for our project is a multi-family house.
We have set out to create a lively place where young and old can shape their lives and everyday routines together. We are looking for people who have their hearts in the right place and who want to actively participate in the further development of a socio-ecological community for a while.
Currently, 20 people live in our community. The youngest has just started school, there are a handful of teenagers and, of course, adults, some of whom work locally and others in Berlin during the week. We have two cats and two pigs.
Seit Sommer 2018 entsteht in der ländlichen Region Uckermark ein generationenübergreifendes Wohn- und Gemeinschaftsprojekt. Als Genossenschaft organisiert, in einem kleinen Dorf, in einer wundervollen Landschaft, 100 km von Berlin entfernt. Der Ausgangspunkt für unser Projekt ist ein Mehrfamilienhaus.
Wir haben uns auf den Weg gemacht einen lebendigen Ort entstehen zu lassen, an dem Jung und Alt gemeinsam ihr Leben und den Alltag gestalten. Wir suchen Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen und Lust haben, sich für eine Weile aktiv an der Weiterentwicklung einer sozial-ökologischen Gemeinschaft zu beteiligen.
Derzeit leben 20 Menschen in unserer Gemeinschaft. Die Jüngste ist gerade in die Schule gekommen, es gibt eine Handvoll Jugendliche und natürlich Erwachsene, von denen einige vor Ort arbeiten, und andere unter der Woche in Berlin. Wir haben zwei Katzen und zwei Schweine.Types of help and learning opportunities
Gardening
DIY and building projects
Creating/ Cooking family meals
Interests
SustainabilityUN sustainability goals this host is trying to achieve
Cultural exchange and learning opportunities
During the time you spend with us, you are invited to share our community life. We usually eat together in the evenings (and cook for each other), meet on Friday nights to discuss what's going on, have assembly once a month where decisions are made, and a Community-Building-Process where we listen carefully and respectfully to each other and talk from the heart. Sometimes we have yoga, movie nights, spike ball rounds, karaoke, game nights, ping pong, football....
You can learn a lot with us, depending on your inclination. In addition to the wide variety of individual skills our members bring to the table (from baking bread to playing Mario Kart to permaculture), we are an open, warm bunch and enjoy eating cake. We've gained community experience over the years, found a good balance between necessary structure and laissez-faire, and enjoy sharing our knowledge.
Here are some of the things that connect us:
Community building and personal development.
We communicate directly and honestly with each other and listen carefully. We are aware that what we experience in community and how we act is also a mirror of ourselves. Therefore, we support each other in our willingness to show ourselves, to get to the bottom of our own truth, to engage with others. We use community-building processes to maintain this quality of our togetherness.
Group of all Leaders
Everyone of us shares responsibility for our community, and everyone is called upon to contribute their knowledge and skills to the success of our project. Community lives from the initiative of many different individuals and the willingness to support each other. We are committed to a vigilant approach to hierarchies and support each other in taking on unfamiliar roles.
Group of all Losers
Failure is explicitly allowed. We learn from each other and from the experiences we
gather. The joy of doing is important to us.
Openness
We want to deal openly and constructively with contradictions and conflicts as best we can. Diversity is important to us. We also deal with each other openly and show ourselves not only from our best side, but from all sides. Openness also means that we seek contact with people in our immediate environment and network in the region. We do not see ourselves as an island, but as part of society.
Boundaries
We know that all openness has limits and respect the need of both the individual and the community for security, stability and retreat.
Sustainability
We seek to make our community socially, environmentally and economically sustainable through conscious action. It is important to us to use resources sustainably and we are working to expand this in our daily lives. We manage our cultivated areas according to the principles of organic farming. We want to use our environment carefully and, where possible, actively contribute to its preservation.
In der Zeit, die du bei uns verbringst, bist du eingeladen an dem Gemeinschaftsleben teil zu nehmen. Wir essen in der Regel abends zusammen (und kochen füreinander), treffen uns Freitagabends, um zu besprechen, was anliegt, haben einmal im Monat Plenum, bei dem Entscheidungen getroffen werden und einen „Wir-Prozess“, in dem wir einander aufmerksam und respektvoll zuzuhören und vom Herzen her reden. Manchmal gibt es Yoga, Kinoabende, Spike-Ball-Runden, Karaoke, Spieleabende, Tischtennis, Kicker...
Du kannst bei uns, je nach Interesse, eine Menge lernen. Neben dem vielfältigen individuellen Können, das unsere Mitglieder mitbringen (von Brot backen über Mario Kart-Spielen bis Permakultur) sind wir ein offener, herzlicher Haufen und essen oft und gerne Kuchen. Wir haben in den vergangenen Jahren Gemeinschaftserfahrungen gesammelt, ein gutes Maß zwischen notwendigen Strukturen und Laissez-faire gefunden und teilen unser Wissen gerne.
Hier einige Dinge, die uns verbinden:
Gemeinschaftsbildung und persönliche Entwicklung
Wir kommunizieren direkt und ehrlich miteinander und hören uns aufmerksam zu. Wir sind uns bewusst, dass das, was wir in Gemeinschaft erleben und wie wir agieren, auch ein Spiegel unserer selbst ist. Deswegen unterstützen wir uns gegenseitig in der Bereitschaft, sich zu zeigen, der eigenen Wahrheit auf den Grund zu gehen, sich auf andere einzulassen. Wir nutzen gemeinschaftsbildende Prozesse (Runden, Wir-Prozess), um diese Qualität unseres Miteinanders zu bewahren.
All-Leader
Jede/r ist für das gesamte Geschehen mitverantwortlich. Alle sind aufgerufen, ihr Wissen und Können einzubringen und zum Gelingen des Ganzen beizutragen. Gemeinschaft lebt von der Initiative vieler verschiedener einzelner und der Bereitschaft, sich gegenseitig zu unterstützen. Wir engagieren uns für einen wachen Umgang mit Hierarchien und unterstützen uns gegenseitig darin, ungewohnte Rollen zu übernehmen.
All-Loser
Scheitern ist ausdrücklich erlaubt. Wir lernen voneinander und aus den Erfahrungen, die wir
sammeln. Die Freude am Tun ist uns wichtig.
Offenheit
Wir wollen, so gut es uns gelingt, offen und konstruktiv mit Widersprüchlichem und Konflikten umgehen. Vielfalt ist uns wichtig. Auch im Miteinander gehen wir offen miteinander um und zeigen uns nicht nur von unserer besten, sondern von allen Seiten. Offenheit heißt auch, dass wir den Kontakt zu Menschen in unserem direkten Umfeld suchen und uns in der Region vernetzen. Wir betrachten uns nicht als Insel, sondern als Teil der Gesellschaft.
Grenzen
Wir wissen, dass alle Offenheit Grenzen hat und respektieren das Bedürfnis sowohl der/des Einzelnen als auch der Gemeinschaft nach Sicherheit, Stabilität und Rückzug.
Nachhaltigkeit
Wir versuchen unsere Gemeinschaft durch bewusstes Handeln sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten. Es ist uns wichtig, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und wir arbeiten daran, dies in unserem Alltag weiter auszubauen. Unser Land/ unsere Kulturflächen wollen wir nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaften. Unsere Umwelt wollen wir schonend nutzen und wo möglich auch aktiv zu ihrem Erhalt beitragen.Help
In fall/winter 2025, we will need helping hands to renovate additional living space for our community. There are two apartments that will be renovated in an environmentally friendly and resource-conscious manner. There are various ways to help, from preparing old tiles to repairing a bathroom floor, laying wooden floors, removing wallpaper, plastering and painting walls, and cleaning window frames.
Im Herbst/Winter 2025 benötigen wir helfende Hände für die Renovierung von Wohnraum für unserer Gemeinschaft. Es gibt zwei Wohnungen die ökologisch und ressourcenbewusst saniert werden. Von der Aufbereitung von alten Fliesen zur Reparatur eines Badezimmerbodens, Holzboden verlegen bis hin zu Tapeten entfernen, Wände verputzen und streichen wie auch reinigen von Fensterrahmen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.Languages
Languages spoken
German: Fluent
English: FluentThis host offers a language exchange
This host has indicated that they are interested in sharing their own language or learning a new language.
You can contact them directly for more information.Accommodation
We have a small guest apartment with three rooms. It has a small kitchen and a shared bathroom with a bathtub. On the ground floor of our residential project, there are various rooms that are shared.
We often eat together in the evenings (and cook for each other). We have a pantry that we share and that is also available for you to use.
Wir haben eine kleine Gästewohnung mit drei Zimmern. Dort gibt es eine kleine Küche und ein gemeinsames Badezimmer mit Wanne. Im Erdgeschoss unseres Wohnprojektes gibt es verschiedene Räume, die gemeinsam genutzt werden.
Wir essen oftmals abends zusammen (und kochen füreinander). Wir haben eine Speisekammer die wir gemeinschaftlich nutzen und die auch für dich zur Verfügung steht.What else ...
We can pick you up at the train station Wilmersdorf (bei Angermünde) or Templin. On Fridays you can usually get a lift from Berlin. Bicycles are available on site, including a cargo bike. The beautiful Stiernsee is a 15-minute walk away.
Wir können dich am Bahnhof Wilmersdorf (bei Angermünde) oder Templin abholen. Freitags gibt es in der Regel Mitfahrgelegenheiten aus Berlin. Vor Ort stehen Fahrräder zur Verfügung, auch ein Lastenfahrrad. Der schöne Stiernsee ist in 15 Minuten zu Fuß erreichbar.A little more information
Internet access
Limited internet access
We have pets
We are smokers
Can host families
How many Workawayers can stay?
Two
My animals / pets
Feedback (1)
I already miss this beautiful, funny and lovely bunch of people :)
Thank you… read more
Photos
Feedback
I already miss this beautiful, funny and lovely bunch of people :)
Thank you… read more