actualizado  

Creation of a living (self-)education and community place with permaculture garden and edible food forest garden near the Belgian border in the wild west of Germany

  • Alemania
  • 28 “me gusta”
  • Última actividad: 30 mar 2023

DISPONIBILIDAD

  2023 
E
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Detalles

  • Descripción

    Descripción

    EN

    (German text below)

    Creation of a living (self-)education and community place with permaculture garden and edible food forest garden near the Belgian border in the wild west of Germany.
    (German-Belgian nature park Hohes Venn-Eifel)

    Here, this is an old customs house in the Schneifel foothills on the Belgian border. And we, that is sometimes five people between the ages of twenty and forty (due to another project in Spain and other commitments, mostly just my boyfriend and I) who want to transform this old customs house into a lively place of learning, meeting, education and community, and create a self-sustaining biotope, edible forest garden and near-natural kitchen garden from the associated garden according to permaculture principles.
    And since all this is a lot of work and there is always something to do, we are always happy to welcome open-minded people and helping hands who can support us energetically or mentally, depending on how you like it.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    DE

    Erschaffung eines lebendigen (Selbst-)Bildungs- und Gemeinschaftsortes mit Permakulturgarten und essbarem Waldgarten nahe der belgischen Grenze im wilden Westen Deutschlands
    (Deutsch-belgischer Naturpark Hohes Venn–Eifel)

    Hier, das ist ein altes Zollhaus im Schneifel-Vorland an der belgischen Grenze. Und wir, das sind manchmal fünf Menschen zwischen zwanzig und vierizig Jahren, (aufgrund eines anderen Projektes in Spanien und anderen Lebensentwürfen und Verpflichtungen) zumeist nur mein Freund und ich, die dieses alte Zollhaus in einen belebten Lern-, Begegnungs- Bildungs-, und Gemeinschaftsort wandeln, und aus dem dazugehörigen Garten ein selbsterhaltendes Biotop, essbaren Waldgarten und naturnahen Nutzgarten nach den Permakulturprinzipien erschaffen wollen.
    Und da das alles ganz schön viel Arbeit ist und es immer etwas zu tun gibt, freuen wir uns immer über offene Menschen und helfende Hände, die uns dabei tatkräftig oder mental unterstützen, je nachdem wie es euch beliebt.

  • Tipos de ayuda y oportunidades de aprendizaje

    Tipos de ayuda y oportunidades de aprendizaje

    Ayuda en proyectos ecológicos
    Jardinería
    Proyectos de construcción y bricolaje
    Ayuda doméstica
    Mantenimiento general
  • Objetivos de sostenibilidad de las NU que intenta conseguir este anfitrión

    Objetivos de sostenibilidad de las NU que intenta conseguir este anfitrión

    Objetivos de las NU
    Fin de la pobreza
    Hambre cero
    Salud y bienestar
    Educación de calidad
    Igualdad de género
    Agua limpia y saneamiento
    Energía asequible y no contaminante
    Trabajo decente y crecimiento económico
    Industria, innovación e infraestructura
    Reducción de las desigualdades
    Ciudades y comunidades sostenibles
    Producción y consumo responsables
    Acción por el clima
    Vida submarina
    Vida de ecosistemas terrestres
    Paz, justicia e instituciones sólidas
    Alianzas para lograr los objetivos
  • Intercambio cultural y oportunidades de aprendizaje

    Intercambio cultural y oportunidades de aprendizaje

    EN
    (German text below)

    The place should develop, also with your valuable help, into a place of education and learning, where different projects are worked on topics such as.B community building and psychology, resilience, transition, self-sufficiency and permaculture.
    So if you are interested in sustainable topics, there is a lot to learn and experience, discover and try out here. We can also teach you all sorts of things about permaculture or about the use of wild plants in the kitchen and in alternative medicine. When the vegetation outside allows it, we supplement our diet with wild herbs, wild fruits, mushrooms, etc, we forgo a lot of comfort and we want to train ourselves to live a resilient lifestyle with healthy habits.
    Here you will also find an open field of experimentation, you can contribute and try out your own ideas, learn or practice manual skills, you will meet different people here who deal with meaningful topics and experience, experience and shape the transformation of a place into a non-profit oasis. And you help shape them by hand or mentally.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    DE

    Der Ort soll sich, auch mit eurer wertvollen Hilfe, zu einem Bildungs- und Lernort entwickeln, wo an unterschiedlichen Projekten zu Themen wie z.B. Gemeinschaftsbildung und Psychologie, Resilienz, Transition, Selbstversorgung und Permakultur gearbeitet wird. Wenn ihr euch also für zukunftsfähige Themen interessiert, gibt es hier Einiges zu lernen und erleben, zu entdecken und auszuprobieren. Wir können euch auch allerhand über Permakultur oder über die Verwendung von Wildpflanzen in der Küche und in der alternativen Medizin beibringen.
    Wenn es die Vegetation draußen zulässt, ergänzen wir unseren Speiseplan mit Wildkräutern, Wildfrüchten, Pilzen etc, wir verzichten auf viel Komfort und wollen uns zu einer resilienten Lebensweise mit gesunden Gewohnheiten ausbilden.
    Hier findet ihr außerdem ein offenes Experimentierfeld, ihr könnt eigene Ideen einbringen und ausprobieren, handwerkliche Fertigkeiten erlernen oder üben, ihr werdet hier unterschiedlichen Menschen begegnen, die sich mit sinnvollen Themen auseinandersetzen und erfahrt, erlebt und gestaltet die Wandlung eines Ortes hin zu einer gemeinnützigen Oase. Und ihr gestaltet diese handwerklich oder mental mit.

  • Proyectos con niños

    Proyectos con niños

    En este proyecto podría haber niños. Para obtener más información, consulta nuestras directrices y consejos aquí.

  • Ayuda

    Ayuda

    EN
    (German text below)

    Which activities do you like most and which give you the most joy? Please write to us with which of the following tasks from the huge list you would like to help us in whole or in part.

    What kind of "physical" effort does the location need:
    - Maintenance of the building, especially the basement ceiling, supporting walls, installing new steel girders.
    - properly connect a washing machine
    - connect an IBC container to the gutter as a rain barrel
    - renovation and beautification of all areas in the house, making the attic habitable and usable as a seminar room.
    - Renovation of all windows, cementing the single glazing with window putty, sanding the frame, repainting.
    - Depending on the season, forestry and woodworking, cutting hedges, chopping and stacking wood, cutting and clearing meadows.
    - Planting fruit trees and fruit bushes - gardening, creating beds, building raised beds, planting vegetable and herb beds in mixed cultures, creating perennial, edible herbaceous beds
    - building a safe fireplace. Remove dead wood and branches in the area, mow the meadow extensively.
    - build an outdoor kitchen
    - build one or two composting toilet (s)
    - build a wooden shelter
    - prepare flat communal areas on the uneven plot of land
    - plan and build a yurt
    - build a geodetic dome according to Buckminster Fuller. It is to be used as a greenhouse and covered seminar location outdoors. Construction plans are already in place.

    What organizational and conceptual effort does the location need:
    - Planning the garden area as a permaculture forest garden
    - Concepts for the best possible use of the area
    - Planning for the arrangement of beds, bushes and trees.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    DE

    Welche Tätigkeiten liegen euch am meisten und bereiten euch am meisten Freude? Bitte schreibt uns doch, bei welchen der folgenden Aufgaben aus der riesigen Liste ihr uns ganz oder teilweise helfen wollt.

    Was braucht der Ort an "körperlichem" Einsatz:
    - Instandhaltung des Gebäudes, insbesondere der Kellerdecke, Stützen mauern, neue Stahlträger einziehen.
    - eine Waschmaschine fachgerecht anschließen
    - einen IBC Container als Regentonne an die Dachrinne anschließen
    - Renovierung und Verschönerung aller Bereiche im Haus, Dachboden als Seminarraum bewohnbar und nutzbar machen.
    - Renovierung aller Fenster, kitten der Einfachverglasungen mit Fensterkitt, Rahmen abschleifen, neu lackieren.
    - Je nach Saison Forst- und Holzarbeiten, Hecken schneiden, Holz hacken und stapeln, Wiese sensen und freischneiden.
    - Obstbäume und Obststräucher pflanzen
    - Gartenarbeit, Beete anlegen, Hochbeete bauen, Gemüse- und Kräuterbeete in Mischkultur pflanzen, mehrjährige, essbare Staudenbeete anlegen
    - eine sichere Feuerstelle bauen. Totholz und Äste in der Umgebung entfernen, Wiese weitläufig mähen.
    - eine Außenküche bauen
    - eine oder zwei Komposttoilette(n) bauen
    - einen Holzunterstand bauen
    - ebene Gemeinschaftsflächen auf dem unebenen Grundstück bereiten,
    - eine Yurte planen und bauen
    - einen geodätischen Dom nach Buckminster Fuller bauen. Er soll als Gewächshaus und überdachter Seminarort im Freien genutzt werden. Baupläne sind bereits vorhanden.

    Was braucht der Ort an organisatorischem und konzeptionellen Einsatz:
    - Planung der Gartenfläche als permakulturellen Waldgarten
    - Konzepte für die bestmögliche Nutzung der Fläche
    - Planung zur Anordnung von Beeten, Sträuchern und Bäumen.

  • Idiomas hablados

    Alemán: Fluido
    Inglés: Intermedio
    Español: Principiante
    Francés: Principiante

  • Alojamiento

    Alojamiento

    EN
    (German text below)

    Currently you sleep in your own room with us in the house Or you share tis room with another Workaway person. In your room there are two beds and two sofa beds, so you can also come together as a small group of two, three or four.
    There is a tent though, so you can camp outside if you like and prefer.
    In the house for shared use there is a living room, a kitchen, a dining room with dining table and a bathroom on the ground floor. On the 1st floor is then "your" bedroom with a little more privacy.
    To reach this "sleeping room" you have to climb a staircase. In addition, the bathroom is located downstairs, barrier-free the accommodation is unfortunately not at all.
    Important: If you can, bring your own towels and bed linen:
    - per person a blanket cover 90cmx200cm plus pillowcase and per person a fitted sheet or sheets 90cmx200cm
    The reason for this is that the washing machine is not yet connected and our laundry always has to travel through the area, so we want to keep the laundry mountain as small as possible. :)
    But pillows and duvets themselves are of course on site.
    However, if the "bringing bed linen" is too complicated or not possible for you because you travel with little luggage, the things are also available here and we will make them available to you.

    We provide you with almost all staple foods and, depending on the season, also fresh fruits and vegetables, but can not guarantee regular meals, so far we have no routine. We are planting a garden to provide us with all kinds of herbs. We want to integrate wild nutritional plants and mushrooms, when they are available, into our meals. We will spontaneously plan and decide on your or our meals together.
    Therefore, it is better to prepare for your self-sufficiency first. :)
    In the kitchen and dining room there is solid equipment and actually almost all staples such as salt, olive oil, vinegar, spices. What is in the kitchen, kitchen cabinet or in the refrigerator, you are welcome to (co-)use, the same applies to the bathroom:
    Toilet paper, flouride-free toothpaste, natural cosmetic shower gel and shampoo are available on site, but special things such as hair conditioner or hair treatments are not available.
    We try to use only ecological and environmentally friendly alternatives to conventional cosmetics and cleaning products on site, which we also like to mix and make ourselves from natural raw materials.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    DE

    Derzeit schlaft ihr in einem eigenen Zimmer mit uns im Haus, oder ihr teilt euch dieses Zimmer mit einem anderen Workaway-Menschen. In eurem Zimmer gibt es zwei Betten und zwei Schlafsessel, ihr könnt also auch gemeinsam als kleine Gruppe zu zweit, zu dritt oder zu viert kommen. Es gibt aber auch ein Zelt, so dass ihr draußen zelten könnt, wenn ihr möchtet.
    Im Haus zur Mitbenutzung gibt es ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Esszimmer mit Esstisch und ein Badezimmer im Erdgeschoss. Im 1. Stock befindet sich dann "euer" Schlafzimmer mit etwas mehr Privatsphäre..
    Um dieses "Schlafgemach" zu erreichen müsst ihr eine Treppe erklimmen. Zudem befindet sich das Badezimmer unten, barrierefrei ist die Unterkunft leider überhaupt nicht.
    Ihr bringt, wenn es euch möglich ist, eure eigenen Handtücher und Bettwäsche mit:
    - pro Person einen Deckenbezug 90cmx200cm plus Kopfkissenbezug sowie pro Person ein Spannbetttuch oder
    Bettlaken 90cmx200cm
    Das hat folgenden Grund: Die Waschmaschine derzeit noch nicht angeschlossen und unsere Wäsche muss immer durch die Gegend reisen, daher wollen wir den Wäscheberg so klein wie möglich halten. :)
    Aber Kopfkissen und Bettdecken selbst sind selbstverständlich vor Ort.
    Falls euch das „Bettwäsche mitbringen“ allerdings zu kompliziert oder nicht möglich ist, weil ihr mit wenig Gepäck reist, gibt es die Sachen aber auch hier und wir stellen sie euch zur Verfügung.

    Wir stellen euch fast alle Grundnahrungsmittel und je nach Saison auch frisches Obst und Gemüse, können aber keine regelmäßigen Mahlzeiten garantieren, da haben wir bisher noch keine Routine.
    Wir sind dabei, auch einen Garten anzulegen,der uns mit vielen Lebensmitteln versorgt, aber im Moment haben wir nur die meisten Küchenkräuter und Heilpflanzen, aber noch keine Gemüseproduktion. Wir integrieren gerne Wildpflanzen und Pilze, wenn sie verfügbar sind.
    Eure bzw. unsere Verpflegung werden wir gemeinsam spontan planen und entscheiden. Daher richtet euch aber besser erst einmal auf Selbstversorgung ein. :)
    In Küche und Esszimmer findet sich solides Equipment und eigentlich fast alle Grundnahrungsmittel wie Salz, Olivenöl, Essig, Gewürze. Was in der Küche, Küchenschrank oder im Kühlschrank steht, dürft ihr gerne benutzen, das Gleiche gilt auch fürs Badezimmer:
    Toilettenpapier, flouridfreie Zahnpasta, Naturkosmetik-Duschgel und Shampoo gibt es vor Ort, spezielle Dinge wie Haarspülung oder Haarkuren allerdings nicht.
    Wir versuchen, vor Ort nur ökologische und umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Kosmetika und Reinigungsmitteln zu verwenden, die wir gerne auch selbst aus natürlichen Rohstoffen selbst herstellen. Hier darf wild experimentiert werden.

  • Algo más...

    Algo más...

    EN
    (German text below)

    For frugal nature lovers and hiking adventurers, the Snow Eifel is beautiful. The Our Valley Route, the Our Valley around the border triangle of East Belgium-Germany-Luxembourg near Burg-Reuland and Ouren, is worth a visit.
    In keeping with this, there is rustic and decelerated living in the Eifelzollhaus without a lot of comfort, but with fresh herbs right on the doorstep, with a garden close to nature and a variety of hiking opportunities, the Grenzland hiking trail in the direct vicinity. Shielded by the thick walls of the house, you can even avoid high-frequency electrosmog if you want to. But there is also W-LAN, which is not always very fast, but otherwise works well. Those of you looking for originality, peace, quiet solitude or even isolation will find it here in the historic walls of Germany's last corner.
    In the last, rural corner of Germany, connections to public transport are practically non-existent and, at best, you can get there in some form of motorised transport or by bicycle via the Vennbahnradweg, a disused railway line. In the neighbouring village of Bleialf, however, there are buses that take you to the next largest town, Prüm, and from there to Gerolstein and thus to the beautiful Volcanic Eifel with a railway connection.
    If you love unspoilt nature, you'll get your money's worth in the Hohes Venn nature reserve, one of the last high moorland landscapes in Europe. Many springs rise here and fill the surrounding reservoirs. Hiking trails and boardwalks lead hikers and cyclists through an endless expanse with impressive panoramas.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    DE

    Für genügsame Naturliebhaber und Wanderabenteurer ist die Schnee-Eifel wunderschön. Landschaftlich sehenswert ist die Ourtalroute, das Ourtal um das Dreiländereck Ostbelgien-Deutschland-Luxemburg in der Nähe von Burg-Reuland und Ouren.
    Passend dazu gibt es rustikales und entschleunigtes Wohnen im Eifelzollhaus ohne viel Komfort, dafür mit frischen Kräutern direkt vor der Haustür, mit naturnahem Garten und vielfältigen Wandermöglichkeiten, dem Grenzlandwanderweg in direkter Nähe. Durch die dicken Mauern der Behausung abgeschirmt, lässt sich gar hochfrequentem Elektrosmog aus dem Weg gehen, wenn man es denn möchte. Aber es gibt auch W-LAN, welches zwar nicht immer ganz schnell ist, aber sonst solide funktioniert. Wer von euch Ursprünglichkeit, Ruhe, stille Einsamkeit oder gar die Isolation sucht, findet sie hier im geschichtsträchtigen Gemäuer im letzten Winkel Deutschlands.
    Im letzten, ländlichen Winkel Deutschlands ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel praktisch nicht vorhanden und im besten Falle kommt ihr in irgendeiner Form motorisiert oder mit dem Fahrrad über den Vennbahnradweg, eine stillgelegte Bahntrasse. Im benachbarten Ort Bleialf gibt es aber auch Busse, die einen in die nächstgrößere Stadt Prüm und von dort nach Gerolstein und somit in die schöne Vulkaneifel an eine Bahnanbindung bringen.
    Wer unberührte Natur liebt, kommt im Naturschutzreservat Hohes Venn, eine der letzten Hochmoorlandschaften Europas, auf seine Kosten. Hier entspringen viele Quellen, die die umliegenden Talsperren füllen. Wanderwege und Holzstege führen Wanderer und Radfahrer durch eine endlose Weite mit beeindruckenden Panoramen.

  • Un poco más de información

    Un poco más de información

    • Acceso a Internet

    • Acceso a Internet limitado

      Acceso a Internet limitado

    • Tenemos animales

    • Somos fumadores

    • Puede alojar familias

  • Espacio para aparcar autocaravanas

    Espacio para aparcar autocaravanas

    Este anfitrión puede proporcionar un sitio para autocaravanas.

  • Podría aceptar mascotas

    Podría aceptar mascotas

    Este anfitrión dice que acepta a viajeros con mascotas.

  • ¿Cuántos voluntarios puedes hospedar?

    ¿Cuántos voluntarios puedes hospedar?

    Más de dos

  • ...

    Horas esperadas

    Maximal 3-4 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche

Número de referencia de anfitrión: 648441817755

Fotos

Comentarios

Ayúdame con algunos proyectos de restauración en el medio del bosque de Turingia, Möhrenbach, Alemania
Quédate en nuestra tranquila, hermosa y contemplativa granja animal y de permacultura en Gernsbach, Alemania