Doris is a very strong, intelligent and ambitious person who is not afraid to invest all her diligence and affort, as well as the financial means at her disposal into her project, which in our humble opinion deserves the utmost respect.
She manages upcoming problems and projects and the daily routine fast and solution-oriented and with sincere
… read more dedication.
She is also an understanding personality, who usually takes a clear stand, but at the same time is open to discussions of any kind. She deals exemplary with constructive criticism and maintains the balance between appropriate seriousness and a humorous mind, conversations with her always feel very sympathetic, but never even a little bit clownish.
We were very impressed by the pursuit of a self-sufficient way of life and are glad that we were able to make these experiences and to learn a couple of life lessons.
Doris invites people of all cultures to her table to learn something useful from everybody.
Because of that we met people from Sweden, Ireland, Argentina and Uruguay during our stay. This cultural exchange was useful for us but also for other workaways.
Spanish was the main base for communication. That was a great help to learn the language, as well as Doris´ attempts to always have a native spanish speaker with her workaways, so that upcoming questions regarding learning the language could always be answered fast.
Although Doris was almost always working to finance her project and used her free time to work on the project itself, she regularly took the time to go on short trips with her workaways.
Like this we were able to see the fantastic abience of a typical canarian guachine one day and go on a trip to the calderra, where the volcanic origin of the Canary Islands emerged from the landscape almost perfectly.
Our favourite day of the week was without doubt Saturday, mainly because Doris went with her workaways to a dog rescue center to go for a walk with dogs in need before the weekly shopping.
Of course the participation in this wasn´t mandatory, but it was always a lot of fun, especially because we could use the time together to chatter while doing a good deed.
This was followed by the already mentioned weekly shopping and often, but not every saturday, by a visit in the venezuelan bar “Majuelo”, which had a special kind of hospitality and became our favourite bar in our time.
Apart from that we had lots of personal freedom, partly because we could organize our working hours by ourselves under the requirement that we would fulfill the weekly workload.
The only fixed date was dinner at 8 p.m. where often typical canarian dishes were served which where always delicious.
During dinner the main part of the cultural exchange happened between Doris and the workaways, in which the conversations about the daily routine and the usual small talk took any imaginable form.
In short: We almost always had many things to talk about and enjoyed to connect this with an excellent evening meal.
Especially while talking about the Canarian Islands, Doris was always good informed and glad to share her knowledge.
It didn´t surprise us that she knows so much about the archipelago, after all she has lived there for over a decade, but her knowledge was so diversified, that we could see the things we knew about the canarian culture from a new angle. Whether it was culture, social issues, history, art, politics, news, Canarian stereotypes or anything else, Doris was always informed and did not hesitate to discuss or simply explain certain facts unprejudiced and practical.
She enjoyed gathering different opionions and discussing them with the group to find a common consensus.
We appreciated it that in the evening good and especially fresh meals were served, although, as already mentioned, the lion´s share of the funds was invested in the project.
Some evenings the usual dinner was, to our delight, replaced by a barbecue together.
Generally it should be pointed out that Doris´ care for the workaways always came before progress on the project and she always took care that every participant in the project had a good time, which led to a relaxing work atmosphere.
If you work on Doris finca for a longer period of time (in our case the stay was originally planned for three weeks, but due to good cooperation and sympathy for each other was extended two times by several weeks, so that we ended up with a total of five and a half months spent together) it is no problem to ask for a few days off.
During our five months we took one week off one time and two weeks of another time.
We are sure that Doris would have allowed even more free time if we had asked, but we missed the life on her finca very fast and did not want to miss parts of the project for to long.
Doris is incredibly thankful for help on her project and if you´re always honest, such benefits like days off are just one of many favours Doris is giving you.
In conclusion the whole project with all circumstances and experiences, but especially getting to know Doris, has to be rated completely positive. We recommend everyone to read into the project and, if interested, send an application to Doris and support her on her great idea.
We have really taken Doris into our hearts over this period and are proud to say that we transformed a business relationship into a friendship.
P.S.: Doris, please don´t forget that we will visit you in the future to see the progress on your project and to propose a toast to the wonderful time we spent with you. You are an important milestone in our live and we will never forget you or our time together.
Thank you for everything!
Lasse & Jonez
Doris ist eine sehr starke, intelligente und ehrgeizige Person, welche sich nicht scheut, sowohl all ihren Fleiß und ihre Mühen, als auch all jene ihr zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel in ihr Projekt zu investieren, was unserer bescheidenen Meinung nach den größten Respekt verdient. Mit ihrer aufrichtigen Hingabe kümmert sie sich schnell und lösungsorientiert um aufkommmende Probleme, anstehende Projekte, oder die übliche tägliche Routine. Sie ist außerdem eine verständnisvolle Persönlichkeit, welche zumeist einen klaren Standpunkt vertritt, jedoch gleichzeitig für Diskussionen jeglicher Art offen ist, und vorbildlich mit konstruktiver Kritik umgeht. Die Balance zwischen angebrachtem Ernst und einem humorvollen Gemüt hält sie spielend, sodass sie immer sehr symphatisch, aber niemals auch nur ansatzweise albern wirkt. Sehr beeindruckt hat uns das Streben nach einer autarken Lebensart, sodass wir uns sehr glücklich schätzen diese Erfahrung, sowie einige lehrreiche Lebensweisheiten mit auf unseren Weg genommen zu haben.
Doris legt Wert darauf Personen der unterschiedlichsten Kulturen an ihrem Tisch zu versammeln, um von jedem etwas nützliches lernen zu können.
So lernten wir während unseres Aufenthaltes beispielsweise Menschen aus Schweden, Irland, Argentinien oder Uruguay kennen. Dieser kulturelle Austausch kam vorallem uns, aber auch den anderen Workaways zu Gute.
Kommuniziert wurde hauptsächlich in spanisch, was eine riesige Hilfe beim Erlernen der Sprache bot, und zusätzlich noch dadurch unterstützt wurde, dass Doris meist erfolgreich versuchte, immer mindestens einen spanischen Muttersprachler unter ihren Workaways zu beschäftigen, sodass aufkommende Fragen bezüglich des Erlernens der Sprache in jedem Fall schnell beantwortet werden konnten.
Obwohl Doris die meiste Zeit arbeitete um ihr Projekt zu finanzieren, und die übrig gebliebene Freizeit fast ausnahmslos der Arbeit an ihrem Projekt gewidmet hat, nahm sie sich dennoch regelmäßig die Zeit um mit ihren Workaways kleine Ausflüge zu unternehmen. So lernte man beispielsweise an dem einen Tag das umwerfende Ambiente einer typisch kanarischen Guachinche kennen, an einem Anderen wurde dafür ein Ausflug in die Calderra unternommen,wo sich der vulkanische Ursprung der kanarischen Inseln alleine aus der Landschaft heraus, nahezu makellos ablesen ließ. Unser Lieblingswochentag war unangefochten der Samstag, was hauptsächlich der Tatsache geschuldet war, dass Doris mit ihrem Workaways vor dem wöchentlichen Einkauf zu einer Hundeauffangstation fuhr, um bedürftige Hunde auszuführen. Natürlich war die Teilnahme an dem Ausgang keine Pflicht, jedoch hat sie uns immer viel Spaß bereitet, vorallem weil man die gemeinsame Zeit gut nutzen konnte um sich zu unterhalten, man aber zusätzlich noch etwas Gutes tat. Nach dem Ausführen der Hunde folgte das bereits vorher erwähnte Einkaufen, auf das oft (jedoch nicht jeden Samstag), ein Besuch der venezolianischen Bar Majuelo folgte, die eine ganz besondere Art der Gastfreundschaft darbot, und sich schließlich über einen relativ kurzen Zeitraum zu unserer Stammkneipe entwickelte.
Ansonsten hatten wir auch viel persönlichen Freiraum, unter anderem weil wir unsere Arbeitszeiten selbst einteilen durften, unter der Vorraussetzung das wöchentliche Pensum zu erfüllen. Der einzig wichtige tägliche Termin war das Abendessen um acht uhr abends, wobei häufig typisch kanarische Gerichte serviert wurden, die stets sehr lecker schmeckten. Beim Abendessen fand zugleich der Großteil des kulturellen Austauschs zwischen den Workaways und Doris statt, wobei die Konversationen, vom erlebten Tagesablauf und dem üblichen Smalltalk bis über individuellen Spanischunterricht, jede vorstellbare Form annahmen. Kurz gesagt: Wir hatten fast täglich viel zu bereden und genossen es sehr, dies mit einem vorzüglichen Abendessen zu verbinden.
Vorallem wenn es um die kanarischen Inseln ging, war Doris stets äußerst gut informiert und freute sich drüber, ihr Wissen zu teilen. Es wunderte uns nicht, dass sie viel über diese Inselgruppe wusste, immerhin wohnte sie seit über einem Jahrzehnt dort, jedoch waren ihre Kenntnisse so themenübergreifend, dass wir vieles was wir über die kanarische Kultur wussten, oder zu wissen vermochten, in einem völlig neuen Blickpunkt wahrnehmen konnten. Ganz gleich ob es sich um Kultur, Soziales, Geschichte, Kunst, Politik, Neuigkeiten, kanarische Stereotypen oder um anderweitige Themen handelte, Doris wusste stets Bescheid, und scheute nie davor zurück, bestimmte Sachlagen objektiv und sinnführend zu diskutieren, oder auch einfach nur zu erklären. Viel eher freute sie sich auf das Einholen anderer Meinungen und das kollektive abwägen der Standpunkte, um zu einem gemeinsamen Konsens zu kommen. Besonders wussten wir zu schätzen, dass abends sehr gute und vorallem auch frische Mahlzeiten aufgetischt wurden, obwohl, wie bereits erwähnt, der Löwenanteil der finanziellen Mittel in das Projekt investiert wurden.
Einige Abende wurde das Abendessen, zu unserem Erfreuen, durch ein gemeinsames Grillen ersetzt.
Generell ist positiv anzumerken, dass Doris´ Fürsorge für die Workaways immer den Vorrang vor dem Fortschritt des Projektes hatte, und sie sich auch äußerst eifrig und engagiert darum kümmerte, dass jeder Teilhabende des Projekts sich rundum wohl fühlte, was schließlich eine entspannte Arbeitsatmosphäre schuf.
Falls man für einen längeren Zeitraum auf Doris Finca hilft, (in unserem Fall war der Aufenthalt ursprünglich für drei Wochen geplant, wobei sich, aufgrund guter Zusammenarbeit und Symphatien füreinnander, die gesamte Planung zwei mal um mehrere Wochen verlängerte, sodass wir schlussendlich auf insgesamt fünfeinhalb gemeinsam verbrachte Monate kamen) ist es überhaupt kein Problem, um einige freie Tage zu bitten. Innerhalb unser fünf Monate hatten wir uns vereinzelt einmal für eine Woche-, und ein anderes Mal für zwei Wochen Urlaub genommen. Und ich bin mir sicher, dass Doris uns auch mehr Urlaub gewährt hätte, falls wir danach gefragt hätten, jedoch vermisst man das Leben auf ihrer Finca sehr schnell, weswegen man gar nicht alllzu lange von dem Projekt wegzubleiben vermag. Doris ist generell einfach unglaublich dankbar für die Hilfe an ihrem Projekt, und wenn man sich stets aufrichtig und ehrlich verhält sind solcherlei Vergünstigungen wie Urlaub nur eine von vielen Dankbarkeiten, die einem von Doris zuteilwerden.
Abschließend ist nurnoch zu erwähnen, dass das gesamte Vorhaben, mitsamt aller äußeren Umstände, sowie aller Erlebnisse und allen gemachten Erfahrungen, aber in erster Linie auch das nähere Kennenlernen von Doris dazu beigetragen haben, dass wir den gesamten Aufenthalt durchweg positiv zu bewerten vermögen, und jedem Interessierten empfehlen würden, sich aufmerksam in das Projekt einzulesen, und je nach Interesse, eine Bewerbung an Doris zu schicken um sie bei ihrer großartigen Idee zu unterstützen. Wir haben Doris über diesen Zeitraum wirklich sehr in unser Herz geschlossen, und können stolz von uns behaupten, eine ursprünglich rein geschäftliche Beziehung in eine Freundschaft verwandelt zu haben.
P.S.: Vergiss bitte nicht Doris, dass wir dich in Zukunft besuchen werden, um den Fortschritt des Projektes zu begutachten, und um nochmal einen auf die gemeinsam verbrachte schöne Zeit zu trinken, du warst ein wichtiger Meilenstein in unserem Leben und wir werden dich und unsere gemeinsame Zeit garantiert nie vergessen,
vielen Dank für alles!
Lasse & Jonez